Home
 

 

Kontakt

Alexander Drcar Lebenslauf Repertoire Pressespiegel Bilder Hör- und Filmproben

Man muss lernen, was zu lernen ist und dann seinen eigenen Weg gehen.
(Georg Friedrich Händel)
 



Early Years

Born in Munich in 1966.
Studied conducting with Karl Österreicher at the Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Vienna, Austria. Degree with excellence
Conductor and eventually music director at Stadttheater Klagenfurt, Austria, 1992–1999. Building up a huge repertory of opera conducting
Assistant to Christoph von Dohnányi at the Salzburg Festival (»Die Zauberflöte« by W.A. Mozart), 1997
Many opera projects involving contemporary music in Vienna
Guest conductor with the Slovenian Philharmonic Orchestra, Ljubljana, and the Central Aichi Orchestra, Nagoya, Japan
Guest conductor at Hamburgische Staatsoper (»Rigoletto« and »Otello« by G. Verdi, »Tosca« by G. Puccini), 2000–2003
»Aida« by G. Verdi and »Lulu« by A. Berg at Staatsoper Hannover, 2001–2002
»Così fan tutte« at Aalto Theater, Essen, 2002
Guest conductor with Berliner Symphoniker, Bochumer Symphoniker, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Bruckner Orchester Linz, Klangforum Wien a.o.


Last Years

Guest conductor at Staatstheater Braunschweig (»Das Land des Lächelns« by F. Lehár), 2003–2004
»Le nozze di Figaro« by W.A. Mozart at Stadttheater St. Gallen, Switzerland, and Theater Meiningen, Germany, 2004
»A kékszakállú herceg vára« by B. Bartók at Aichi Arts Centre Nagoya, Japan, February 2005
»Carmen« von G. Bizet am Vorarlberger Landestheater
»Conductor in Residence« an der Volksoper Wien: »Die Zauberflöte« von W. A. Mozart »Die Fledermaus« von J. Strauß »Rigoletto« von G. Verdi »Max & Moritz«, Ballett mit Musik von G. Rossini
»Die Fledermaus« von J. Strauß, Volksoper Wien
»Rigoletto« von G. Verdi, Volksoper Wien
»Max & Moritz«, Ballett mit Musik von G. Rossini, Volksoper Wien
»Die Entführung aus dem Serail« von W. A. Mozart am Staatstheater Saarbrücken am 16. September 2012
»Max und Moritz«, Ballett mit Musik von G. Rossini, an der Volksoper Wien ab 21. Dezember 2012
Konzert Taiwan Philharmonic am 23. Februar 2013
»Wiener Blut« von J. Strauß an der Volksoper Wien ab 26. Dezember 2012
Konzert Symphonieorchester Vorarlberg (»Le sacre du printemps«) am 31. März 2013
»Rigoletto« von G. Verdi am Vorarlberger Landestheater
Uraufführung der Operette «Der siebte Himmel in Vierteln von Franzobel und M. Nagl am 17. April 2005 im Wiener Museumsquartier
die auch im Juli 2005 und ebenfalls unter meiner Leitung bei den Bregenzer Festspielen aufgeführt wird.
Gastdirigat bei den Bochumer Symphonikern am 30. Juni und 1. Juli 2005.
«Schwarze Erde» von P. Androsch am 22. Oktober 2005 am Landestheater Linz
»Manon Lescaut» von G.Puccini am 26. Januar 2006 am Landestheater Linz.
«Lucia di Lammermoor» von G. Donizetti am 1. Juni 2006 am Landestheater Linz
Konzert mit dem Orchester der Bruckner Universität Linz am 18. Juni 2006
Konzert mit dem Niedersächsischen Staatsorchester am 10. Dezember 2006 auf Schloss Herrenhausen bei Hannover
«Die Entführung aus dem Serail» von W.A. Mozart am 19.Oktober 2006 am Theater Ulm
«Die Liebe zu den drei Orangen» von S. Prokofjew am 23. November 2006 am Theater Ulm
Ballettabend Adams-Vivaldi-Sibelius am 22. März 2007, Theater Ulm
«Total Dance»: Ballettabend mit Musik von M. Nyman und I. Strawinsky am 1. Juli 2007 am Theater Ulm
«Ulmer Gala der Stimmen»: Konzert mit J. Bik, Tenor, und dem Philharmonischen Orchester Ulm
«Le nozze di Figaro» von W.A. Mozart am 22. Januar 2009, Theater Ulm
«Manon» von J. Massenet am 4. April 2009, Landestheater Linz
«La Traviata» von G. Verdi am 1. Dezember 2007 am Landestheater Linz (in Kooperation mit Dennis R. Davies)
«Il turco in Italia» von G. Rossini am 17. Januar 2008 am Theater Ulm
«Eugen Onjegin» von P. I. Tschaikowsky am 28. Februar 2008 am Theater Ulm
«Der Vetter aus Dingsda» von E. Künneke am 4. September 2008, Volksoper Wien.
»Orfeo ed Euridice« von C. W. Gluck am 14. Mai 2009, Theater Ulm
«Die drei Rätsel» von D. Glanert am 11. Juni 2009, Theater Ulm
«Cinderella» von S. Prokofjew am 15. Oktober, Theater Ulm
«Un Ballo in Maschera» von G. Verdi am 3. Dezember 2009, Theater Ulm
«Der Barbier von Sevilla» von G. Rossini am 11. Februar 2010, Volksoper Wien
«Der Vetter aus Dingsda» von E. Künneke am 9. März 2010, Volksoper Wien
«Die Hochzeit des Figaro» von W. A. Mozart am 14. März 2010, Theater Ulm
«Die sieben Todsünden» von K. Weill und «Sancta Susanna» von P. Hindemith am 10. Juni, Theater Ulm
«Le nozze di Figaro» von W. A. Mozart am 6. Mai, Theater Ingolstadt (Gastspiel Theater Ulm)
«María de Buenos Aires» von A. Piazzolla am 14. Oktober 2010 am Theater Ulm
«Die Entführung aus dem Serail» von W. A. Mozart am 21. November 2010, Volksoper Wien
«Lakmé» von L. Delibes am 18. Dezember 2010, Landestheater Linz
«Das Rheingold» von R. Wagner am 13. Januar 2011, Theater Ulm
»La Bohème« von G. Puccini, Februar u. März 2011, Theater Ulm
»Herzog Blaubarts Burg« von B. Bartók und »Der Zwerg« von A. Zemlinsky, April und Mai 2011, Theater Ulm
»Die Entführung aus dem Serail«, 16 September 2012, Staatstheater Saarbrücken
Concert Vorarlberg Symphony Orchestra, Großes Festspielhaus Bregenz, 1 & 2 April 2013
»Rigoletto« by G. Verdi, 5 February 2014, Vorarlberger Landstheater
»Carmen« by G. Bizet, 27 Januar 2015, Vorarlberger Landestheater
2015– Teacher, coordinator und assistant in the conducting class Universität Mozarteum Salzburg
New Year´s Concert Slovene Philharmonic »Fast alles Walzer« on December 30th 2015 (Portorož) and January 1st 2016 (Ljubljana)
Concert NTSO Taiwan on April 22nd and 23rd 2016; Martinsson, Beethoven
Concert Bad Reichenhaller Philharmonie on August 18th 2016; Mendelssohn, Beethoven, Schubert
»Manon Lescaut« by G. Puccini at the Staatsoper Hannover, 10 September 2016
»La Bohème« by G. Puccini at the Staatsoper Hannover, 4 November 2016
ensemble »die reihe« Vienna, 3 May 2017


Recently



Coming soon